| Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Hendrik32 New Member



Alter : 49 Anzahl der Beiträge : 3 Positive Bewertung : 0 Anmeldedatum : 08.09.17 Ort : Düsseldorf
RC Punkte : 2110
Diamanten : 

 | Thema: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung Fr Sep 08, 2017 12:28 pm | |
| Hallo,
Ich habe mir ein Reely Buldog gekauft. Ich bin recht zufrieden mit dem Paket für den Preis als Eionstieg wirklich nicht schlecht. Bevor ich darüber nachdenke evtl. eine Brushless Combo einzubauen hier das Problem, zudem die Lösung bestimmt einfach ist.
Der Bulldog neigt in nahezu jeder Kurve dazu umzukippen, bzw. sich mehrfach zu überschlagen. Das macht auf Dauer nicht wirklich Lust. Im Video zu RC-Chris sagt er man muss das Lenkservo dafür einstellen ?
Nun gut ja einstellen, aber was und wo muss ich da was einstellen ?
Kann mir jemand helfen was ich da einstellen muss dafür ? |
|
 | |
Nitro-4Live Modellbau Meister


Auszeichnung : 

 Alter : 38 Anzahl der Beiträge : 293 Positive Bewertung : 29 Anmeldedatum : 08.10.13 Ort : Frankfurt
RC Punkte : 4101

 | Thema: Re: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung Fr Sep 08, 2017 3:20 pm | |
| Guten Tag Begrenzt man per Ausschläge des Servos ST Trim = gradeauslauf einstellen ST = Steering für lenkung TH (Dualrate Gas)  Du musst den Servo-Abstand weg einstellen, mit - (ST = Steering für lenkung) probier das mal |
|
 | |
watamoro999 New Member


Alter : 44 Anzahl der Beiträge : 9 Positive Bewertung : 0 Anmeldedatum : 20.08.17 Ort : Marburg
RC Punkte : 2182
Diamanten : 

 | Thema: Re: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung Fr Sep 08, 2017 6:50 pm | |
| genau das wollte ich auch schreiben Nitro-4Live kam mir zuvor. oder du fährst langsam in die kurve und gibts dann in der kurve wieder gas. bei meine 1:5er bettle hatte ich auch das problem und das hat dann geholfen
|
|
 | |
Hendrik32 New Member



Alter : 49 Anzahl der Beiträge : 3 Positive Bewertung : 0 Anmeldedatum : 08.09.17 Ort : Düsseldorf
RC Punkte : 2110
Diamanten : 

 | Thema: Re: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung Fr Sep 08, 2017 8:54 pm | |
| okay, danke erstmal für die guten und schnellen Tipps, ja die Lösung scheint recht einfach, ein quick-guide wäre mal gut bei so einem paket, aber das einfache denken fällt nicht leicht wenn mal als profi im Thema steht, kenne das aus meinem Fachgebiet, IT nur zu gut....
Also der rechte +/- taster mit "ST.DR" damit begrenzt man also den maximalen Lenkeinschlag. Dazu im Fahrbetrieb nur maximal nach links oder rechts lenken und dabei so halten und dann mit +/- "ST.DR" den maximalen Einschlag oder Anschlag begrenzen.
Im Prinzip recht einfach und die Wirkung ist schon nicht schlecht muss mich an die Grenze herantasten aber jetzt kippt er bei Vollgas weniger bzw. kaum noch, ich muss da glaube ich einen guten Mittelweg finden...den lenken soll er ja auch noch...
Zu dem Thema Lenkanschlag und Vollgas in der Kurve aber hier direkt noch eine Frage....bezüglich allgemein oder halt auch gerade bei diesem Modell dem Reely Bulldog.
Mir ist aufgefallen, das die vordere Federung / Dämpfung recht weich und schwammig ist bzw. sich nicht gut anfüllt bzw. wahrscheinlich die schlechte Abstimmung Federrung/Dämpfung das Kippen in der schnellen Kurvenfahrt fördert ??
Frage:
Würde es etwas bringen nur die vorderen Federn auszutauschen gegen härtere Federn oder evtl ganz andere Dämpfer mit Federn ? um den Effekt des Kippens in der Kurven zu minimieren ? |
|
 | |
Nitro-4Live Modellbau Meister


Auszeichnung : 

 Alter : 38 Anzahl der Beiträge : 293 Positive Bewertung : 29 Anmeldedatum : 08.10.13 Ort : Frankfurt
RC Punkte : 4101

 | Thema: Re: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung Fr Sep 08, 2017 9:07 pm | |
| sehr gut beschrieben klar neue Dämpfer wären dafür sich das beste. Ist nur die Frage welche und was die kosten. Mit 20€ Dämpfer gibs da nix in der Richtung |
|
 | |
watamoro999 New Member


Alter : 44 Anzahl der Beiträge : 9 Positive Bewertung : 0 Anmeldedatum : 20.08.17 Ort : Marburg
RC Punkte : 2182
Diamanten : 

 | Thema: Re: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung Fr Sep 08, 2017 9:11 pm | |
| Du kannst acuh mal ein besseres dämpferoil versuchen. das ist meist billiger. Bei meinem Losi hat das schon viel geholfen von 2000 auf 4000 erhöht und er liegt besser |
|
 | |
Hendrik32 New Member



Alter : 49 Anzahl der Beiträge : 3 Positive Bewertung : 0 Anmeldedatum : 08.09.17 Ort : Düsseldorf
RC Punkte : 2110
Diamanten : 

 | Thema: Re: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung Sa Sep 09, 2017 5:38 pm | |
| Also ich habe den Lenkeinschlag am Sender minimal begrenzt und die vorspannung der vorderen Dämpfer um gut 1 cm vergrössert. Nun ist es deutlich besser geworden in den Kurven, was kippen und überschlagen angeht... Ich habe mal einen vorderen Stossdämpfer ausgebaut und vermessen ... hier meine gemessenen Werte für die vorderen Dämpfer. Auge zu Auge Einbaumass ungefedert = 96 mm Feder Innendurchmesser = 17 mm Nach kurzem gucken bei reely bei Conrad oder auch auf Ebay ist mir aufgefallen das reely selber keine Dämpfer in Alu oder halt was höherwertiges hat mit diesen Werten? Auch scheint mit der Dämpfer so eine komische Werte zu haben, als ob es ein Mix zwischen 1:10 und 1:8 Ist? Das einzige was da so halbwegs passen würde wäre der Absima Alu Dämpfer 1:10 95mm Arten. 2330007 ?
|
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung  | |
| |
|
 | |
| Reely Bulldog 1:10 Rtr Lenkung | |
|